Fondation Carbon Fri

Unterstützte Projekte

Letzte unterstützte Projekte

Unterstützte Projekte im Jahr 2023

Météore

Das Ziel von Météor ist es, eine Genossenschaft zu gründen, die einen Fahrradkurierdienst in der Region anbietet und auf die Bedürfnisse der Kunden angepasst ist.

Es wird auch ein weiteres Ziel verfolgt, indem der Schwerpunkt auf die Stärkung der persönlichen Beziehungen und der Lebensqualität im Stadtzentrum sowie auf die Förderung der lokalen Aktivitäten gelegt wird. Die Nutzung des Fahrrads ist im städtischen Umfeld von Vorteil und ermöglicht es, die Umweltauswirkungen gegenüber dem motorisierten Verkehr zu reduzieren. Das Ziel von Meteore geht in die Richtung von Planungsprojekten, die darauf abzielen, den motorisierten Verkehr zu verringern und die sanfte Mobilität zu fördern.

Die BOB (bibliothèque d’objets de la Broye)

Die BOB (Bilbiothèque d’objets de la Broye) ist eine standortübergreifende Gegenstandsbibliothek, die es ermöglicht, Gegenstände auszuleihen, anstatt sie zu kaufen. Man kann dort zum Beispiel eine Säge, ein Campingzelt, ein Babybett, Schneeketten, eine Fritteuse oder auch Krücken finden… Sie funktioniert nach den Prinzipien des Teilens und der Gegenseitigkeit. Mehrere Personen können also nacheinander denselben Gegenstand nutzen. Das Interesse richtet sich somit auf die Dienstleistung, die der Gegenstand erbringt, und nicht mehr auf den Gegenstand an sich. Dieser Ansatz ist wesentlich umweltfreundlicher als der Kauf eines einzelnen Gegenstandes und gleichzeitig für die Nutzer/innen kostengünstiger.

La Ressourcerie

Der Verein La Ressourcerie (Freiburg) will die Nutzung der Wiederverwendung strukturieren, indem er sich in ein lokales und nationales Netzwerk einfügt und gleichzeitig seine Entwicklung erleichtern will.

Um dies zu erreichen, richtet er seine Tätigkeit auf drei Achsen aus: die Wiederverwertung von Materialien, die Entwicklung von Projekten und die Sensibilisierung. Um den Fortbestand und das Wachstum der Organisation zu sichern, muss sie sich heute vorrangig auf die Entwicklung von drei Schlüsseletappen der Materialrückgewinnung konzentrieren: Gewinnung, Neuverpackung und Lagerung.

Emblematik – Sensibilisierung bezüglich des CO2-Fußabdrucks im Internet und Berechnung des CO2-Fußabdrucks von E-Mails

Dieses Projekt zielt darauf ab, das Bewusstsein für den CO2-Fußabdruck von E-Mails zu schärfen und Maßnahmen zur Reduzierung dieses Fußabdrucks vorzuschlagen, indem wir einen Rechner bereitstellen.

Der Rechner kann anhand der eingegebenen Informationen den Fußabdruck berechnen, ihn mit anderen Aktivitäten vergleichen und Empfehlungen zur Reduzierung des CO2-Verbrauchs geben. Darüber hinaus wird Emblematik Hilfsmittel für Internetnutzer und Webdesigner anbieten, um ihren CO2-Ausstoß zu reduzieren.