Stiftung Carbon Fri

für eine nachhaltige Freiburger Wirtschaft

Beschaffungswesen

Das Carbon Fri-Label ist im Westschweizer Leitfaden für die Vergabe von öffentlichen Aufträge

Mit dem Carbon Fri-Label können Sie bei der Bewertung Ihrer Angebote für öffentliche Aufträge systematisch 4 Punkte für Ihren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung erhalten.

In Bezug auf

In Bezug auf

Wer sind wir ?

Die anfangs 2018 gegründete Stiftung Carbon Fri setzt sich das Ziel, die CO2-Emissionen von Freiburger Unternehmen zu reduzieren. Um das zu erreichen, vergibt sie das Label «Carbon Fri» an Unternehmen, die sich dafür einsetzen, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren und pro CO2 Tonne, die in die Atmosphäre freigesetzt wird, in die Stiftung zu investieren. Das gesamte Geld, das so eingenommen wird, wird an die lokale Wirtschaft zurückverteilt, indem lokale Projekte unterstützt werden, welche von bereits existierenden Subventionsprogrammen nicht profitieren können.

In einigen Zahlen

Carbon Fri fördert, unterstützt und begleitet Unternehmen beim ökologischen Wandel

+CHF 45’000.-
in nachhaltige Freiburger Projekte investiert

Ausgestellte Labels

Unternehmen, die sich langfristig engagieren

Nachhaltige Freiburger
Projekte unterstützt

Informations

Die Letzten Nachrichten

CO2-Rechner

CO2-Rechner

Planen Sie diesen Sommer einen verantwortungsvollen Urlaub? Mit unserem CO2-Rechner können Sie Ihren CO2-Fußabdruck während Ihres Aufenthalts ermitteln und lokale Projekte...

mehr lesen
CO2-Rechner

CO2-Rechner

Bereit für einen Sommerausflug? Nutzen Sie den CO2-Rechner von Carbon Fri, um den CO2-Fußabdruck Ihrer Reise zu messen. Treffen Sie fundierte Entscheidungen für eine...

mehr lesen
CO2-Rechner

CO2-Rechner

Planen Sie, diesen Sommer eine Reise zu machen? Mit dem CO2-Rechner von Carbon Fri können Sie jetzt die Umweltauswirkungen Ihrer Reise quantifizieren! Planen Sie Ihre Aktivitäten...

mehr lesen

Eine wachsende Gemeinschaft!

Seit der Gründung von Carbon Fri hat sich die Zahl der beteiligten Unternehmen beschleunigt und wir haben auch jetzt viele die mitten im Prozess der Kennzeichnung sind.

Herzlichen Glückwunsch an alle Unternehmen, die ausgezeichnet wurden oder gerade ausgezeichnet werden!

Unsere Missionen

Was tun wir?

Wir anerkennen das Engagement von Unternehmen, die sich für eine nachhaltige Freiburger Wirtschaft einsetzen!

Label

Wir verleihen ein Label an Freiburger Unternehmen, die auf ihre Ökobilanz achten und sich dafür einsetzen, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren. Das Label kann an Unternehmen, Veranstaltungen, Produkte, Dienstleistungen und Prozesse vergeben werden.

Fonds

Wir lassen das mit dem Label gesammelte Geld vollumfänglich in einen Fond einfliessen, mit dem lokale Projekte unterstützt werden, die eine Reduktion der CO2-Emissionen anstreben und dafür noch keine Unterstützung erhalten haben.

 

Ausbildungen

Wir organisieren Seminare und Weiterbildungen zu Themen in Verbindung mit der nachhaltigen Entwicklung, um Unternehmen und Einzelperson dafür zu sensibilisieren. Sämtliche Anlässe werden auf unseren sozialen Netzwerken und unserer Website kommuniziert.

 

Gemeinschaft

Wir möchten eine dynamische und aktive Gemeinschaft rund um die nachhaltige Entwicklung bilden, in der mit dem Label ausgezeichnete Unternehmen, verschiedene Akteure aus den unterstützten Projekten sowie weitere Beteiligte vertreten sind.

Engagement

Wieso sollen Sie Ihr Unternehmen von Carbon Fri zertifizieren lassen?

Sie leisten aktiv einen Beitrag in einer der grössten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, indem Sie eine konkrete Unterstützung mit messbaren Ergebnissen leisten und dafür in der Freiburger Wirtschaft Bekanntheit erlangen.

      N

      Sie implementieren eine echte Strategie zur Reduktion Ihrer CO2-Emissionen, die mit einer SBTi-Verpflichtung (science-based targets initiative) vereinbar ist , die die Integration in den Carbon Fri process ermöglicht.

      N
      Sie sind Teil einer Gemeinschaft, die sich aktiv um Umweltprobleme kümmert
      N
      Sie werden bei der Entwicklung Ihrer nachhaltigen Projekte unterstützten
      N
      Sie sind im Hinblick auf Ihre Energiewende auf dem Laufenden über «best practices»
      N

      Sie bieten Ihren Kunden einen Mehrwert und erhalten systematisch 4 Punkte bei der Bewertung Ihrer Angebote für öffentliche Aufträge

      Ihre Rückmeldung

      Entdecke die Zeugnisse